Jordanien
15tägige Reise mit Trekking in Petra und 4tägigem Kameltrek im Wadi Rum
Hier finden Sie Fotos zu dieser Tour, hier einige Panoramabilder eines Mitreisenden.
Und hier einen kurzen Reisebericht mit Fotos eines Teilnehmers und einen Reiseblog zum Thema Kamel einer Mitreisenden.
Zu den Höhepunkten zählen:
Besuch der antiken Stätten in Amman und Jerash; Wanderungen im Wadi bin Hamad und in Dana; Zeit für die Nabatäerstadt Petra; ausführliche Erkundung der Wüstenlandschaft im Wadi Rum auf Kamelen
Termine & Preise:
26.03.2022-09.04.2022 EUR 2290
09.04.2022-23.04.2022 EUR 2450
16.04.2022-30.04.2022 EUR 2290
17.09.2022-01.10.2022 EUR 2290
01.10.2022-15.10.2022 EUR 2350
08.10.2022-22.10.2022 EUR 2350
15.10.2022-29.10.2022 EUR 2350
22.10.2022-05.11.2022 EUR 2290
25.03.2023-08.04.2023 EUR 2290
01.04.2023-15.04.2023 EUR 2450
15.04.2023-29.04.2023 EUR 2350
EZ/EZelt-Zuschlag: EUR 170
Rail&Fly: EUR 90
Teilnehmer:
min. 6 - max. 12 Personen (Gruppenreise)
Die Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise beträgt 6 Personen. Sie muss bis 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein, eine Absage ist bis dahin möglich.
Leistungen:
Linienflug ab/an Frankfurt nach Amman und zurück mit Royal Jordanian oder einer ähnlichen Fluggesellschaft; Visagebühren; alle Transporte im Land wie beschrieben; 4tägiges Kameltrek mit Reitkamel für jeden Teilnehmer; 6 Hotel-, 4 Zelt- und 4 Übernachtungen in festen Camps; Halbpension; an den Tagen 6 und 7 sowie 9 bis 13 auch Mittagspicknick; Trinkwasser an den Trekkingtagen; alle Eintritte und Besichtigungen wie beschrieben; deutschsprachige lokale Reiseleitung (Tage 2-8) bzw. englischsprachige lokale Reiseleitung (Tage 9-14)
Nicht enthalten:
fakultative Unternehmungen, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, Persönliches
Anforderungen:
Für die Wanderungen in Petra und das Kameltrek im Wadi Rum ist eine gute Kondition sowie Trittsicherheit erforderlich.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise grundsätzlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an, evtl. können wir eine Lösung finden.
1. Tag
Anreise
Der Linienflug bringt uns von Frankfurt (München evtl. auf Anfrage möglich) nach Amman. Transfer zum Hotel nahe der Altstadt. Ob an diesem Tag noch ein Abendessen möglich ist, hängt von der Ankunftszeit ab. Hotelübernachtung in Amman.
2. Tag
Der Norden
Zunächst geht es in den Norden von Amman nach Ajloun, wo wir die Burgruine aus der Zeit der Kreuzritter im 12. Jahrhundert besuchen.
Den größten Teil des Tages verbringen wir jedoch in Jerash - eine der besterhaltenen Ruinenstätten der römischen Welt. Die Kolonnadenstraße, das große römische Theater und die Kirchen werden die Geschichte dieser Handelsstadt erzählen. Hotelübernachtung in Amman.
3. Tag
Amman und Madaba
Am Vormittag bummeln wir durch Amman, wo wir die Zitadelle und das römische Theater besuchen. Am Nachmittag geht es nach Madada, einer kleinen und überschaubaren Stadt, die auch wegen ihres Alltagslebens einen Besuch wert ist. Wir besichtigen die St.Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken und übernachten in Madaba im Hotel.
4. Tag
Madaba - Berg Nebo - Wadi Bin Hammad
Am Morgen fahren wir auf den Berg Nebo, von dem wir bis ins Jordantal schauen können. Auf dem Plateau des Berges steht die Moses-Gedächtnis-Kirche, eine Basilika aus byzantinischer Zeit. Wir queren das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad. In dieser kleinen Schlucht in den Bergen von Kerak plätschert ein Fluss, der aus heißen Quellen entspringt. Wir unternehmen eine etwa zweistündige Wanderung und lassen uns von der Landschaft mit ihren bunten Farben und reichen Botanik verzaubern. Übernachtung am Wadi in einem einfachen festen Camp (ca. 2-3 Std. Wanderung, ca. 200 Höhenmeter hinunter und zurück).
5. Tag
Wadi Bin Hammad - Kerak - Dana
Nach dem Frühstück geht weiter nach Kerak zur imposanten Kreuzritterburg. Am Nachmittag erreichen wir das Dorf Dana, wo wir das historische Dorf am Rande des Naturschutzgebietes und die Quellen besuchen, bevor wir in einer kleinen Herberge in Dana übernachten.
6. Tag
Wadi Dana
Wir wandern den gesamten Tag über im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt uns die Strecke durch das Wadi Dana bis hinab in den Jordangraben bei Feynan. Am Abend geht es per Auto bis kurz vor Petra, wo wir in der Nähe von „Little Petra“ in einem festen Camp übernachten werden (ca. 6 Std. Wanderung, ca. 900 Höhenmeter hinab).
7. Tag
Petra
Wir wandern über einen schmalen Pfad bis zum „Ad-Deir“, dem Kloster. Bergab erreichen wir das antike Stadtzentrum Petras mit dem Tempel Qasr al-Bint. Am Nachmittag geht es weiter durch die Schlucht zurück zu unserem festen Camp bei Little Petra (ca. 6-7 Std. Wanderung, ca. 600 Höhenmeter hinunter und wieder hinauf).
Das Anmeldeformular als PDF finden Sie hier.