jordanien

Jordanien

alurdunn

Jordanien kompakt

8tägige Rundreise zu den Highlights des Haschemitischen Königreichs

Jerash, Totes Meer, Mt. Nebo, Madaba, Aqaba, Wadi Rum, Petra, Wüstenschlösser, Amman
Garantierte Durchführung bereits ab 2 Personen!

Termine & Preise:
02.03.2025-09.03.2025  EUR 865
23.03.2025-30.03.2025  EUR 865
06.04.2025-13.04.2025  EUR 865
20.04.2025-27.04.2025  EUR 865
04.05.2025-11.05.2025  EUR 865
25.05.2025-01.06.2025  EUR 865
08.06.2025-15.06.2025  EUR 865
06.07.2025-13.07.2025  EUR 865
10.08.2025-17.08.2025  EUR 865
31.08.2025-07.09.2025  EUR 865
21.09.2025-28.09.2025  EUR 865
12.10.2025-19.10.2025  EUR 865
26.10.2025-02.11.2025  EUR 865
09.11.2025-16.11.2025  EUR 865
21.12.2025-28.12.2025  EUR 865

EZ-Zuschlag:  EUR 190

Teilnehmer:
min. 2 - max. 25 Personen (Gruppenreise)
Die Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise beträgt 2 Personen. Sie muss bis 28 Tage vor Reisebeginn erreicht sein, eine Absage ist bis dahin möglich.

Leistungen:
Transfers am An- und Abreisetag inkl. Visa, 7 Hotelübernachtungen, 6x Halbpension (außer an Tag 1), Transporte zu den Ausflugszielen im Land via Reisebus gemäß Tourenbeschreibung, deutschsprachige Reiseleitung

Nicht enthalten:
Flüge, optionale Ausflüge und Touren, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben

Optional:
Ausflug Wüstenschlösser an Tag 3 nachmittags: EUR 30 pP (bitte ggf.vorab mitbuchen)
Ausflug Dead Sea an Tag 4 (inkl. Eintritt, ohne Guide): EUR 95 pP (bitte ggf.vorab mitbuchen)
2stündige 4x4-Tour im Wadi Rum im Pickup-Fahrzeug in ortsüblichem Zustand (vor Ort buchbar, ca. 30 USD pP)

Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise grundsätzlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an, evtl. können wir eine Lösung finden.

Tourverlauf:

1. Tag
Anreise
Indididuelle Anreise nach Amman. Den Flug können wir gerne mit anbieten. Der Transfer inkl. Visum ist enthalten, sofern die Ankunft an Tag 1 ist.
4 Hotelübernachtungen in Amman (voraussichtlich im Al Thuraya Hotel)

2. Tag
Tagestour Salt und Jerash
Nach dem Frühstück fahren wir nach As-Salt, einst die wichtigste Siedlung im Gebiet zwischen dem Jordantal und der östlichen Wüste. Aufgrund seiner Geschichte als wichtige Handelsverbindung zwischen der östlichen Wüste und dem Westen war es für die vielen Herrscher der Region ein bedeutender Ort. In Salt besuchen wir die Altstadt, das Al Ain Plaza, das Abu Jaber Museum und die Al Hammamat Straße.
Anschließend geht es weiter zur wohl am besten und vollständigsten erhaltenen Stadt aus der römischen Zeit, „Gerasa“, heute Jerash genannt. Wir schreiten über die Säulenstraße, den südlichen und nördlichen Dekumanus, das ovale Forum und besichtigen den Zeustempel, das Nordportal, den Artemistempel, das Süd- und Nordtheater und viele andere Bauwerke. Im Anschluss fahren wir zurück nach Amman.
Übernachtung in Amman

Jordanien Jordanien

3. Tag:
Citytour Amman (nachmittags optional Wüstenschlösser)
Um in das haschemitische Königreich Jordanien einzutauchen, machen wir heute nach dem Frühstück eine Stadtrundfahrt durch die antike Hauptstadt des Landes. Die Stadt ist eine interessante Mischung des Altertums und der Moderne. Ammoniten (nach deren Staat „Ammon“ die Stadt benannt wurde), Griechen, Römer, Byzantiner und Moslems haben ihre Spuren in den verschiedenen Schichten der Stadt hinterlassen und so die Vielfältigkeit bewirkt. Zuerst besichtigen wir die König-Abdullah-Moschee, die wir durch ihre blaue Kuppel sofort erkennen können. In dem Komplex befindet sich außerdem ein Museum für islamische Geschichte und Religion. Im Stadtzentrum erkunden wir den Zitadellenhügel und das „Jordan Antiquities Museum“, welches eine Sammlung bedeutender und ungewöhnlicher archäologischer Funde beherbergt.
Am Nachmittag können Sie optional zu den Wüstenschlössern fahren, die im 8. Jahrhundert n. Chr. von den Omayyaden-Kalifen im Gebiet der nordöstlichen Wüste als Jagd‐ und Lustschlösser gebaut wurden. Wir besichtigen das Qasr Kharana, welches das bekannteste und eines der besterhaltensten Wüstenschlösser des Landes ist. Das Qusair‘ Amra ist ein Jagdschloss aus dem frühen 8. Jhd. mit wunderschönen Wandmalereien und gehört seit 1985 zum UNESCO Weltkulturerbe. Schließlich besuchen wir noch das Qasr al-Azraq, das durch die Basaltsteine ganz anders wirkt. Es stammt aus römischer Zeit und wurde kurzzeitig auch von Lawrance von Arabien genutzt. Abends Rückkehr nach Amman.
Übernachtung in Amman

Jordanien Jordanien

4. Tag
Freier Tag in Amman (optional Ausflug zum Toten Meer)
Der Tag steht Ihnen in Amman zur freien Verfügung.
Alternativ können Sie optional einen Tagesausflug ans Tote Meer unternehmen. Ein Bad im extrem salzhaltigen Wasser ist sicherlich eine Erfahrung wert. Sie können den Tag in einem privaten Strandclub verbringen (der Eintritt und die Transporte sind im Aufpreis enthalten. Ein Guide nicht, der ist hier aber auch nicht nötig).
Übernachtung in Amman

Jordanien Jordanien

5. Tag
Madaba, Berg Nebo, Umm ar-Rasas
Madaba, das byzantinischen Zentrum meisterhafter Mosaiken ist der erste Stop auf unserer heutigen Fahrt nach Petra. In Madaba befindet sich in der St. Georgskirche das berühmteste Mosaik – die Palästinalandkarte. Zehn Kilometer nordwestlich von Madaba liegt der Berg Nebo. Der weit ins Jordantal vorspringender Bergsporn ist im Islam, im Juden- sowie im Christentum heilig. Hier soll die Stelle gewesen sein, von welcher Moses das Gelobte Land erblickte. Auf dem Gipfel sind die Überreste einer der ältesten Kirchen der Welt zu besichtigen. Wir haben einen einmaligen Blick auf das Jordantal und das Tote Meer, dem tiefsten Punkt der Erde. Bei klarem Wetter sehen wir sogar Jerusalem in der Ferne.
Unterwegs besuchen wir die Ausgrabungsstätte von Umm ar-Rasas, die ebenfalls auf der Unesco-Liste steht, mit zahlreichen schönen Mosaiken.
Anschließend fahren wir in die Felsenstadt Stadt Petra, wo Sie optional an der „Petra by Night“-Führung teilnehmen können. Bei dieser erleben Sie die Felsenstadt bei Kerzenschein, denn Sie begeben sich durch einen kleinen Canyon bis zu einer Schatzkammer, die von mehr als 1.000 Kerzen erleuchtet wird, und können hier traditioneller jordanischer Musik lauschen.
Übernachtung in Petra (voraussichtlich im La Maison Hotel)

Jordanien Jordanien

6. Tag
Petra
Heute haben wir genügend Zeit zu einem ausführlichen Besuch von Petra, dem Höhepunkt jeder Jordanienreise. Die „rosarote Felsenstadt“ Petra, welche um die Zeitenwende von dem geheimnisvollen arabischen Händlervolk der Nabatäer im Schutz der Berge des Landes Edom erbaut wurde, wird einen unvergeßlichen Einblick in das romantische Tal von Petra und die geheimnisvolle Welt der Nabatäer hinterlassen. Zu Fuß wandern wir durch die eng umschließende Felsschlucht, den „Siq“, zum sogenannten „Schatzhaus des Pharao“. Im Anschluss besichtigen wir einige Felsengräber, das Theater, die Stadtanlage und – wenn es die Zeit erlaubt – unternehmen wir noch eine Bergwanderung zum Hohen Opferplatz, dessen Ausblick in das Tal jeder Mühe gerecht wird.
Am späten Nachmittag fahren wir ins Wadi Rum. Das Wadi Rum ist eines der landschaftlich erstaunlichsten Phänomene Jordaniens, eingerahmt von braunroten, zerklüfteten und zerrissenen Gebirgszügen wurde hier an Originalschauplätzen der bekannte Film „Lawrence von Arabien“ gedreht. Wir genießen den Sonnenuntergang und übernachten im Camp in der Wüste.
Übernachtung im Wüstencamp (voraussichtlich im Hasan Zawaideh Camp)

Jordanien Jordanien

7. Tag
Wadi Rum und Fahrt nach Aqaba
Zum Sonnenaufgang können wir eine Jeep Safari von rund 2 Stunden in die Wüste machen, um die wunderschöne Landschaft zu genießen (optional, nur buchbar vor Ort beim Guide). Anschließend verlassen wir die Wüste und fahren ans Rote Meer nach Aqaba. Die einzige Hafenstadt Jordaniens hat einiges zu bieten. Am Nachmittag können wir die Stadt entdecken oder ein Bad im tiefblauen Golf von Aqaba nehmen und am Strand entlang spazieren. Am Abend lädt die Gegend um unser Hotel zu einem Bummel ein.
Übernachtung in Aqaba (voraussichtlich im City Tower Hotel)

8. Tag
Das Ende der Reise
Nach dem Frühstück endet die Reise mit dem Transfer zum Flughafen. Eine Verlängerung bieten wir Ihnen gerne an.
    
Änderungen im Reiseprogramm vorbehalten!
   
Alle Fotos – sofern nicht anders vermerkt – © Mark Robertz & Peter Franzisky

Veranstalter:
Bedu Expeditionen

Das Anmeldeformular Anmeldeformular als PDF finden Sie hier.

Bedu Expeditionen