Oman
15tägige Geländewagen-Expeditionsreise mit sehr großem Wüstenanteil
Zu den Höhepunkten zählen:
• Salalah und Umgebung
• etwa achttägige Durchquerung der Sandwüste Rub al-Khali
• Nizwa und Ausflug auf den Jebel Akhdar
• nur max. drei Teilnehmer pro Wagen
• Gesamtstrecke ca. 1900 km
• der Höhepunkt des Meteoritenfeldes der Gemeniden mit unzähligen Sternschnuppen fällt genau in die Zeit der Fahrt durch die Rub al-Khali
Hier finden Sie Fotos des Fotografen Mark Robertz, die auf unseren Rub al-Khali-Reisen entstanden sind.
Termine & Preise:
08.12.2023-22.12.2023 EUR 3290
23.02.2024-08.03.2024 EUR 3290
EZ/EZelt-Zuschlag: EUR 190
Rail&Fly: EUR 80
Optionale Verlängerung:3 Tage Musandam
oder vorab in Salalah oder am Ende in Muscat
Teilnehmer:
min. 6, max. 12 Personen (Gruppenreise)
Die Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise beträgt 6 Personen. Sie muss bis 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein, eine Absage ist bis dahin möglich.
Leistungen:
Linienflug mit Oman Air oder einer ähnlichen Fluggesellschaft inkl. Inlandsflug; Flughafentransfers; 6 Hotel-, 7 Zeltübernachtungen; Rundreise im Geländewagen, max. 3 Teilnehmer pro Wagen; alle Eintritte lt. Programm; Camping-Ausrüstung mit 2-Personen-Zelten und Expeditionsküche (außer Schlafsack und Isomatte); Halbpension, in der Wüste auch Mittagspicknick; Trinkwasser während der Rundreise; landeskundige deutschsprachige Reiseleitung
Nebenkosten:
Trinkgelder und persönliche Ausgaben; sonstige Mahlzeiten und Getränke zu den Restaurantmahlzeiten
Anforderungen:
Keine besondere Kondition notwendig, aber gute körperliche Verfassung für Pisten- und Dünenfahrten.
Mithilfe bei den Camparbeiten wie Essenvorbereitungen und Spülen sowie eigenständiges Zeltaufbauen ist erforderlich.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise grundsätzlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an, evtl. können wir eine Lösung finden.
1.-2. Tag
Anreise und Salalah
Abflug am Abend von München (Frankfurt auf Anfrage) nach Muscat, wo wir am Morgen eintreffen. Weiterflug nach Salalah, Transfer zum Hotel direkt am Strand. Der Nachmittag steht zum Erholen zur freien Verfügung.
3. Tag
Taqah, Khor Rouri und das Wadi Darbat
Wir unternehmen einen Tagesausflug in den Osten Salalahs, wo wir das Fort von Taqah, den alten Weihrauchhafen am Khor Rouri und das grüne Wadi Darbat besuchen.
Am Abend fahren wir zum Weihrauchsouq in die Stadt.
4.-11. Tag
Rub al-Khali, das „Leere Viertel“
Bei Shisr, einem wichtigen Weihrauchkarawanenplatz, wo angeblich das legendäre Ubar ausgegraben worden ist, füllen wir die Tanks nochmals auf, bevor wir bei Fasad den Rand der Rub al-Khali erreichen und die erste Nacht bereits in den Dünen verbringen. Wir lassen für etwa eine Woche alle Zivilisation hinter uns und fahren durch die Rub al-Khali immer parallel zur saudischen Grenze nach Nordosten. Mal folgen wir langgezogenen Dünentälern, desöfteren querenwir aber auch die Kämme. Teils folgen wir der Route von Wilfred Thesiger, der hier als erster Europäer in den 40er-Jahren des 20. Jahrhunderts gereist ist. Und immer wieder bleibt Zeit, eine der mächtigen Dünen zu erklimmen und die Stille und Einsamkeit dieser faszinierenden Wüste zu genießen. Unterwegs werden wir einmal kurz zur Teerstraße fahren, um Sprit und Wasser aufzufüllen.
Am 11. Tag schließlich erreichen wir den Norden Omans und beziehen für zwei Nächte Quartier in einem Hotel in Nizwa.
12.-13. Tag
Nizwa und Jebel Akhdar
In Nizwa, der alten Hauptstadt Omans, statten wir dem Souq und dem Fort einen Besuch ab. Am Nachmittag machen wir einen Abstecher in das Wadi Nakhar, den Talboden des "Grand Canyons" Omans.
Am 13. Tag geht es auf das Hochplateau des Jebel Akhdar, das bis vor wenigen Jahren militärisches Sperrgebiet war und nur mit einer Sondergenehmigung besucht werden konnte. Die Steilhänge in 2000 m Höhe sind von grünen Terrassenfeldern gesäumt, durch die wir eine knapp zweistündige Wanderung unternehmen.
Am Nachmittag fahren wir nach Norden und erreichen die Hauptstadt Muscat, wo wir in der Altstadt Muscats einen Blick auf den Sultanspalast werfen, bevor wir im Hotel nahe des Souqs einchecken.
14.-15. Tag
Muscat und Rückflug
Vormittags besuchen wir den Souq und bummeln entlang der Corniche. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Am späten Vormittag des 15. Tages erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
Veranstalter:
Bedu Expeditionen
Druckversion als PDF-Dokument
Das Anmeldeformular als PDF finden Sie hier.