Oman

Oman

Marhaban

Fotoreise Oman

12tägige Fotoreise durch den Norden Omans ohne Zeltübernachtungen

Zu den Höhepunkten zählen:
• Geländewagenreise auf teils ausgefallenen Routen durch den Norden Omans mit Unterkunft in Hotels (Mittelklasse)
• Übernachtung im Wüstencamp in der Ramlat al-Wahiba
• kurze, leichte Spaziergänge/Wanderungen
• Reiseleitung voraussichtlich durch Chris Kraft
• fotografische Begleitung durch Mark Robertz
• Gesamtstrecke ca. 1600 km

Termin & Preis:
31.01.2026-11.02.2026  EUR 3890
EZ/EZelt-Zuschlag:  EUR 580
Rail&Fly:  EUR 90

Oman.Oman

Teilnehmer:
min. 6, max. 9 Personen (Gruppenreise)
Die Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise beträgt 7 Personen. Sie muss bis 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein, eine Absage ist bis dahin möglich.

Leistungen:
Linienflug mit Oman Air oder einer ähnl. Fluggesellschaft; Flughafentransfers und Fahrten in Muscat im Minibus; Rundreise im Geländewagen (Tag 4 bis 10), max. 4 Teilnehmer pro Wagen; alle Eintritte lt. Programm; 8 Hotelübernachtungen, 1 Übernachtung in einem Wüstencamp (mit eigenem Bad); Halbpension (Frühstück im Hotel, Abendessen in der Regel außerhalb in landestypischen Restaurants); Trinkwasser während der Rundreise; landeskundige deutsche Reiseleitung und zusätzliche fotografische Reiseleitung

Nebenkosten:
Trinkgelder und persönliche Ausgaben; sonstige Mahlzeiten und Getränke zu den Restaurantmahlzeiten

Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise grundsätzlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an, evtl. können wir eine Lösung finden.

CO2 Kompensation

Tourverlauf (in Stichworten, in Kürze ausführlich:

1.-3. Tag
Anreise und Muscat

Am Abend Abflug von München oder Frankfurt mit Oman Air (andere Airlines und Abfughäfen auf Anfrage).
Am Morgen des 2. Tages landen wir in Muscat. Wir nutzen die frühen Morgenstunden und besuchen die Große Moschee (Sultan Qaboos Moschee). Sie zählt zu den größten Gebetshäusern weltweit. Die Marmorfassaden mit ihren zahlreichen Fresken bieten bereits vielfältige Motive im Außenbereich. Das Innere der Moschee zieren kunstvolle Teppiche und prachtvolle Lüster überthront von einer reichverzierten Kuppel. Nach einer Verschnaufpause im Hotel erkunden wir am Nachmittag den Palastbezirk, bevor wir in das quirlige Treiben des Souqs (Markt) in Muscat eintauchen. Unseren ersten Tag beenden wir mit einem gemeinsamen Abendessen in der nähe des Souqs.
Am nächsten Tag besuchen wir das Opernhaus, das sowohl von innen wie von außen stilvoll gestaltet ist. Am Nachmittag ist optional eine Dhowfahrt zum Sonnenuntergang möglich.
2 Hotelübernachtungen in Muscat im Hilton Garden Inn

OmanOman

4. Tag
Entlang der Küste nach Sohar
Mit Geländewagen geht es entlang der Küste in Richtung Nordwesten. Wir verlassen die weitläufige hauptstadtregion in Richtung Nordwesten und erreichen bei Barka das Bait Na'aman, ein früheres Gästehaus des Sultans. Weiter geht es nach Sohar, der aufstrebenden Hafenstadt mit Ihrem Fort, dessen Ursprünge bis in die Zeit der Perser und Portugisen zurück reicht.
Hotelüberchtung in Sohar

5. Tag
Ibri
Am Morgen widmen wir uns in Ruhe der Moschee von Sohar, die im persischen Stil einmalig in Oman ist. Anschließend durchqueren wir das Wadi Jizzi, dem Oman in früheren Zeiten reichtum durch Kupferabbau zu verdanken hatte, und den westlchen Teil des Hajar-Gebirges. Wir gelangen nach Yanqul und schließlich nach Ibri.
Hotelüberchtung in Ibri

6. Tag
Jebel Shams
Am Morgen besuchen wir al-Sulaif, einen Vorort von Ibri, dessen Lehmviertel heute verlassen ist. Wir machen einen Stopp an den Bienenkorbgräbern von al-Ayn und unternehmen eine kleine Wanderung im Wadi Dham. Am Nachmittag geht es in Richtung Jebel Shams, dem höchsten Berg des Landes.
Die Nacht verbringen wir in einer kleinen Bungalowanlage auf dem Hochplateau des Jebel Shams auf 2000m Höhe.

Oman.Oman

7.-8. Tag
Nizwa
Am Fuß des Jebel Shams erkunden wir das Wadi Nakhar, eine der schönsten Schluchten Omans. Es ist zugleich der Boden des "Grand Canyon Omans".
Anschließend geht es nach Bahla, wo das größte Lehmfort Südarabiens und ein ursprünglicher Souq stehen, und schließlich zum prächtigen Wohnpalast von Jabrin, dem vielleicht schönsten Fort des Landes. Am späten nachmittag erreichen wir Nizwa, die alte Hauptstadt Inner-Omans.
Am nächsten Tag besuchen wir den Souq von Nizwa und außerdem al-Hamra und das Bergdorf Misfah.
2 Hotelübernachtungen in Nizwa.

OmanOman

9. Tag
Fahrt in die Wüste
Am Morgen geht es zunächst nach Manah, wo die Altstadt mit alten Lehmbauten renoviert wurde. Danach fahren wir über die alten Oasensiedlungen Adam und Sinaw in Richtung Osten und erreichen die Dünen der Sandwüste Ramlat al-Wahiba.
Übernachtung in einem festen Camp in der Wahiba (mit eigenem Bad)

10. Tag
Die Woodlands
Nach einem kurzen Stopp an der Kuppelmoschee in Bani Bu Ali durchqueren wir den nördlichen Teil der Sandwüste Wahiba. Hier - in den sogenannten Woodlands - bieten vertrocknete Bäume immer wieder schöne Motive.
Bei al-Ashkharah erreichen wir den Indischen Ozean und fahren in Richtung Norden in die Hafenstadt Sur.
Hotelübernachtung in Sur

11. Tag
Entlang der Küste nach Muscat
Am Morgen besuchen wir die Corniche, von der man einen schönen Blick auf das Nachbarstädtchen al-Ayjah hat, und wo morgens die Fischer ihren Fang bringen.
Mit kleinen Abstechern in die Wadis Tiwi und Shab geht es am Indischen Ozean zurück in die Hauptstadt. Am Abend unternehmen wir einen letzten Bummel entlang der Corniche und durch den Souq.
Hotelübernachtung in Muscat im Hilton Garden Inn

12. Tag
Rückflug
Am späten Vormittag geht es zum Flughafen und der Rückflug bringt uns nach Deutschland zurück.

Das Anmeldeformular Anmeldeformular als PDF finden Sie hier.

Veranstalter:
Bedu Expeditionen

Bedu Expeditionen